Domain der-aufstand.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ungerechtigkeit:


  • Epistemische Ungerechtigkeit (Fricker, Miranda)
    Epistemische Ungerechtigkeit (Fricker, Miranda)

    Epistemische Ungerechtigkeit , WISSEN, MACHT UND DISKRIMINIERUNG - DAS STANDARDWERK VON MIRANDA FRICKER Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, dass sie sich wechselseitig verstärken oder blockieren können, ist keine neue Einsicht. Umso erstaunlicher ist, dass die Philosophie sehr lange gebraucht hat, um die ethischen Konsequenzen für unser Erkenntnisleben genauer unter die Lupe zu nehmen, die sich insbesondere aus mächtigen Vorurteilen und Stereotypen ergeben. In ihrem wegweisenden Buch, das mittlerweile als ein moderner Klassiker gilt, nimmt sich Miranda Fricker dieser Aufgabe an: Sie erschließt eine für Wissensgesellschaften hochaktuelle Form der Ungerechtigkeit, die sowohl die Menschlichkeit der Betroffenen als auch unsere geteilten Praktiken des Erkennens massiv bedroht. Der Begriff, den Miranda Fricker geprägt hat und der auf den Punkt bringt, was in unserem Erkenntnisleben schiefläuft, lautet «epistemische Ungerechtigkeit». Sie findet statt, wenn beispielsweise Frauen, migrantischen Gemeinschaften oder der Bevölkerung ganzer Kontinente die Fähigkeit abgesprochen wird, relevantes Wissen zu erlangen und verlässliche Wahrnehmungen mitzuteilen. Um ein Unrecht, das Personen in ihrer Eigenschaft als Wissenden geschieht, handelt es sich aber auch dann, wenn marginalisierte Gruppen gar nicht im Besitz der nötigen Deutungsmittel sind - wie z.B. der Begriffe der sexuellen Belästigung oder des Stalking -, um ihre besondere Erfahrung überhaupt als Ungerechtigkeit einordnen zu können. Miranda Fricker enthüllt diese beiden Formen der epistemischen Ungerechtigkeit als mächtige, aber weitgehend stille Dimensionen der Diskriminierung. Dabei untersucht sie nicht nur die besondere Natur des jeweiligen Unrechts, sondern macht auch deutlich, welche Tugenden wir erlernen müssen, um es zu verhindern. Ein wegweisendes Buch über ein neues Thema in der Philosophie Eine faszinierende Erkundung der Beziehung zwischen Wissen und Macht , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Leinen, Autoren: Fricker, Miranda, Übersetzung: Korsmeier, Antje, Seitenzahl/Blattzahl: 278, Keyword: Moralphilosophie; Erkenntnistheorie; Wissen; Philosophie; Vorurteile; Stereotype; Miranda Fricker; Klassiker; soziale Erkenntnistheorie; People of Color; Migranten; Frauen; sexueller Missbrauch; Ausbeutung; Diskriminierung, Fachschema: Philosophie~Erkenntnistheorie~Philosophie / Erkenntnis~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie~Soziale und politische Philosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Epistemologie und Erkenntnistheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 222, Breite: 146, Höhe: 25, Gewicht: 500, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2860274

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Fricker, Miranda: Epistemische Ungerechtigkeit
    Fricker, Miranda: Epistemische Ungerechtigkeit

    Epistemische Ungerechtigkeit , Wissen, Macht und Diskriminierung - das Standardwerk von Miranda Fricker Dass Wissen und Macht einander beeinflussen und durchdringen, dass sie sich wechselseitig verstärken oder blockieren können, ist keine neue Einsicht. Umso erstaunlicher ist, dass die Philosophie sehr lange gebraucht hat, um die ethischen Konsequenzen für unser Erkenntnisleben genauer unter die Lupe zu nehmen, die sich insbesondere aus mächtigen Vorurteilen und Stereotypen ergeben. In ihrem wegweisenden Buch, das mittlerweile als ein moderner Klassiker gilt, nimmt sich Miranda Fricker dieser Aufgabe an: Sie erschließt eine für Wissensgesellschaften hochaktuelle Form der Ungerechtigkeit, die sowohl die Menschlichkeit der Betroffenen als auch unsere geteilten Praktiken des Erkennens massiv bedroht. Der Begriff, den Miranda Fricker geprägt hat und der auf den Punkt bringt, was in unserem Erkenntnisleben schiefläuft, lautet "epistemische Ungerechtigkeit". Sie findet statt, wenn beispielsweise Frauen, migrantischen Gemeinschaften oder der Bevölkerung ganzer Kontinente die Fähigkeit abgesprochen wird, relevantes Wissen zu erlangen und verlässliche Wahrnehmungen mitzuteilen. Um ein Unrecht, das Personen in ihrer Eigenschaft als Wissenden geschieht, handelt es sich aber auch dann, wenn marginalisierte Gruppen gar nicht im Besitz der nötigen Deutungsmittel sind - wie z.B. der Begriffe der sexuellen Belästigung oder des Stalking -, um ihre besondere Erfahrung überhaupt als Ungerechtigkeit einordnen zu können. Miranda Fricker enthüllt diese beiden Formen der epistemischen Ungerechtigkeit als mächtige, aber weitgehend stille Dimensionen der Diskriminierung. Dabei untersucht sie nicht nur die besondere Natur des jeweiligen Unrechts, sondern macht auch deutlich, welche Tugenden wir erlernen müssen, um es zu verhindern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Zeiten der Auflehnung (Mattioli, Aram)
    Zeiten der Auflehnung (Mattioli, Aram)

    Zeiten der Auflehnung , Fighting Back - Wie die First Americans sich widersetzten Aram Mattioli erzählt zum ersten Mal den langanhaltenden Widerstand der First Peoples in den USA - vom First Universal Races Congress (1911) über die Red Power-Ära und die Besetzung von Wounded Knee (1973) bis hin zu den Protesten gegen die Kolumbus-Feierlichkeiten (1992). Die American Indians waren dabei nie nur passive Opfer der amerikanischen Politik. Eindrücklich und nahe an den Personen schildert der Autor, wie sie sich dem vermeintlich übermächtigen Staat sowohl friedlich als auch militant entgegenstellten.  , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230218, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden mit Schutzumschlag, mit Tafelteil, Autoren: Mattioli, Aram, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Abbildungen: Ein 8 seitiger Tafelteil (ca. 5 Farbbilder, 13 s/w); 1 s/w Vorsatzkarte, Keyword: Amerika; Christoph Kolumbus; Erinnerungskultur; Erinnerungspolitik; First Peoples; Freiheitsbewegungen; Imperialismus; Indigene Völker; Kolonialismus; Native Americans; Protestbewegung; Rassismus; Red Power; Reservate; Reservationszeit; Six Nations; USA; Umweltbewegung; Umweltselbstbestimmung; Wounded Knee; selbsbestimmung, Fachschema: Krieg - Kriegsopfer, Fachkategorie: Politik und Staat~Krieg und Verteidigung~Geschichte, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Cotta'sche, J. G., Buchhandlung Nachfolger GmbH, Länge: 215, Breite: 147, Höhe: 40, Gewicht: 669, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783608947694 9783608986679 9783608946956, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Aufstand der Aufrechten (DVD)
    Aufstand der Aufrechten (DVD)

    Alan J. Pakulas Western ist ein rauer Film mit grandiosen Darstellerleistungen von James Caan und den beiden zweifachen Oscar-Gewinnern Jane Fonda und Jason Robards. Francis Ford Coppolas Kameramann Gordon Willis fängt kunstvolle CinemaScope-Bilder ein und macht mit einer außergew√∂hnlich treffsicheren Ausleuchtung den Film zu einem seelischen Stimmungsbild seiner Figuren. Fesselndes, lakonisches US-Kino, das es seit den Siebzigern kaum noch gab.

    Preis: 12.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Was sind einige effektive Strategien, um Widerstand gegen Ungerechtigkeit zu leisten?

    Einige effektive Strategien, um Widerstand gegen Ungerechtigkeit zu leisten, sind friedliche Proteste, ziviler Ungehorsam und politische Aktivitäten wie Petitionen und Lobbyarbeit. Es ist wichtig, sich mit Gleichgesinnten zu organisieren und gemeinsam für Veränderungen einzutreten. Bildung und Aufklärung über die Ursachen von Ungerechtigkeit können auch dazu beitragen, den Widerstand zu stärken.

  • Was ist der Unterschied zwischen Rebellion, Revolte und Putsch?

    Rebellion bezieht sich auf einen allgemeinen Aufstand oder Widerstand gegen eine bestehende Autorität oder Regierung. Revolte bezieht sich auf einen gewaltsamen oder gewalttätigen Aufstand oder Widerstand gegen eine bestehende Autorität oder Regierung. Ein Putsch bezieht sich auf einen gewaltsamen oder gewalttätigen Versuch, eine bestehende Regierung oder Autorität zu stürzen und durch eine andere zu ersetzen.

  • Gerechtigkeit oder Ungerechtigkeit?

    Ob etwas als gerecht oder ungerecht empfunden wird, hängt von individuellen Wertvorstellungen und sozialen Normen ab. Gerechtigkeit wird oft als Fairness, Gleichbehandlung und Ausgleich von Interessen definiert, während Ungerechtigkeit als Benachteiligung, Diskriminierung oder Verletzung von Rechten wahrgenommen wird. Es gibt jedoch keine einheitliche Definition von Gerechtigkeit, weshalb unterschiedliche Menschen und Kulturen unterschiedliche Vorstellungen davon haben können.

  • Was ist Ungerechtigkeit?

    Ungerechtigkeit bezeichnet eine Situation oder Handlung, die als unfair oder ungleich empfunden wird. Sie kann sich auf verschiedene Bereiche des Lebens beziehen, wie zum Beispiel soziale, politische oder wirtschaftliche Ungerechtigkeit. Ungerechtigkeit entsteht oft durch Diskriminierung, Ausbeutung oder Benachteiligung von bestimmten Gruppen oder Individuen.

Ähnliche Suchbegriffe für Ungerechtigkeit:


  • Das Karussell der Empörung (Schlippe, Arist Von)
    Das Karussell der Empörung (Schlippe, Arist Von)

    Das Karussell der Empörung , Konflikte begleiten die Menschheit seit Urzeiten und wohl fast genauso lange versuchen Menschen, sie zu begrenzen und mit ihnen umzugehen - sei es als Betroffene oder als Helfer, mit mehr oder weniger großem Erfolg. Denn wenn erst einmal ein Konfliktsystem entstanden ist, wenn sich negative Erwartungsstrukturen und mit ihnen negative Selbstverständlichkeiten und Eigengesetzlichkeiten entwickelt haben, wird es für die Beteiligten immer schwerer, diesen zu entrinnen: Die Komplexität unserer sozialen Lebenswelt, in der es für die Kommunikation ohnehin nicht leicht ist, sich zu orientieren, wird ausgeblendet. Verletztes Gerechtigkeitsempfinden, Missverständnisse und unglückliche Versuche, diese zu korrigieren, wechseln sich ab. Man beginnt, Konfliktursachen »personenbezogen« zuzurechnen (»Es liegt an dir! Deine Schuld!«), und dem Konfliktpartner negative Motive zu unterstellen (»Das machst du nur, weil ...!«), der das wiederum ebenfalls tut. Eine Reihe gut untersuchter, aber wenig bekannte psychologischer Vorgänge laufen in uns ab, wenn wir in Konflikte geraten. Die Empörung über den anderen wächst, dummerweise meist auf beiden Seiten. Langsam beginnt das Karussell sich zu drehen - immer schneller, bis ...Das Buch stellt die verschiedenen psychologischen Mechanismen in den Kontext eines systemischen Verständnisses von Konflikten und erläutert Möglichkeiten wie das Karussell gebremst und verlangsamt werden kann. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Autoren: Schlippe, Arist Von, Illustrator: Schlippe, Björn von, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Abbildungen: mit 27 Abbildungen und einer Tabelle, 10 Abbildungen, Keyword: Deeskalation; Empörung; Feindbilder; Kommunikation; Konflikt; Konflikt und Eskalation; Konfliktdynamik; Konflikteskalation; Konfliktlösung; Missverständnisse; Systemik; Systemische Therapie und Beratung; systemisch; verletztes Gerechtigkeitsempfinden, Fachschema: Konflikt (wirtschaftlich, politisch)~Psychologie / Emotionen, Sexualität~Mediation~Recht~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Friedens- und Konfliktforschung~Psychologie: Emotionen~Psychotherapie: Beratung, Fachkategorie: Schiedsverfahren, Mediation und alternative Verfahren zur Streitbeilegung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Breite: 131, Höhe: 25, Gewicht: 379, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, eBook EAN: 9783647408101 9783666408106 9783647993775, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0140, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2764590

    Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
  • Markaris, Petros: Aufstand der Frauen
    Markaris, Petros: Aufstand der Frauen

    Aufstand der Frauen , Dieser Fall stellt Kostas Charitos auf eine schwere Probe. Gerade zum Polizeichef von Athen befördert, ermittelt er zum ersten Mal nicht selbst. Stattdessen muss die neue Leiterin des Mordkommissariats, Antigone Ferlekis, den Mord an einer Archäologin aufklären. Ein Fall, der Sprengkraft birgt, denn im Hintergrund agiert eine Gruppe amerikanischer Investoren, die viel Geld nach Attika bringen wollen. Und für Geld tun manche Menschen alles. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Rosewater - der Aufstand (Thompson, Tade)
    Rosewater - der Aufstand (Thompson, Tade)

    Rosewater - der Aufstand , Im Jahr 2067 hat sich Rosewater, die Stadt, die ihren Wohlstand dem Alien Wormwood verdankt, von Nigeria losgesagt. Eine Entscheidung, die bei der nigerianischen Regierung nicht auf Gegenliebe stößt. Im Gegenteil: Der Präsident ist nicht bereit, die prosperierende Stadt kampflos in die Freiheit zu entlassen. Jack Jacques, der ebenso ehrgeizige wie charismatische Bürgermeister von Rosewater, hat fest mit Wormwoods Unterstützung gerechnet, denn die Kuppel des Alien hatte die Stadt jahrelang gegen alle Aggressoren von außen verteidigt. Doch Wormwood stirbt ... Da erwacht in den Vorstädten Rosewaters eine Frau, die nicht mehr weiß, dass sie eine Ehefrau und Mutter ist, die aber umso deutlicher fühlt, dass dieser Körper nicht zu ihr gehört und etwas wesentlich Älteres, Zerstörerisches, Fremdes in ihr schlummert. Diese Frau wird zur letzten Hoffnung der von den Regierungstruppen bedrängten Stadt. Doch nur wenigen Menschen ist bewusst, welch hohen Preis sie für ihre Rettung zahlen müssen, denn die Invasion der Aliens, dessen Vorhut Wormwood war, hat längst begonnen. Werden S45-Agentin Femi, Ex-Agent Kaaro und seine Lebensgefährtin Aminat die Bedrohung noch abwenden können? Rosewater - der Aufstand ist die hochgelobte Fortsetzung des prämierten Auftakts der Trilogie und schließt inhaltlich fast direkt an den ersten Band Rosewater an. Wurde im ersten Teil noch alles aus Sicht von Agent Kaaro beschrieben, lässt Thompson uns nun aus der Perspektive verschiedener Erzähler mitfiebern. Eine geschickt gewobene und prägnante Mischung aus Science-Fiction, Psychologie, Action und Mystery, die man nicht mehr aus der Hand legen möchte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220210, Produktform: Kartoniert, Beilage: Flexband mit geradem Rücken & Lesebändchen, Autoren: Thompson, Tade, Übersetzung: Schmidt, Jakob, Seitenzahl/Blattzahl: 422, Keyword: Action; Afrofuturismus; Agentin; Aliens; Außerirdische; Bedrohung; Biopunk; Ex-Agent; Mystery; Nigeria; Psychologie; Science-Fiction; Spionage-Thriller; Thriller; nigerianische Alien-Invasionsgeschichte; nigerianische Regierung; nigerianischen Truppen; phantasmagorische Reise, Fachschema: Nigeria, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik~Spionagethriller~Science-Fiction: Außerirdische/UFOs~Belletristik in Übersetzung, Region: Nigeria, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Nervenkitzeln, Warengruppe: TB/Belletristik/Science Fiction/Fantasy, Fachkategorie: Science-Fiction: Cyberpunk / Biopunk, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Verlag: Golkonda Verlag, Verlag: Golkonda Verlag, Verlag: Golkonda Verlags GmbH & Co.KG, Länge: 218, Breite: 138, Höhe: 28, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2605456

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Concrete Utopia - Der letzte Aufstand
    Concrete Utopia - Der letzte Aufstand

    Ein schweres Erdbeben legt Seoul in Schutt und Asche. Nur der Hwang-Gung-Apartmentkomplex übersteht die Katastrophe unbeschadet. Es dauert nicht lange, bis die ersten Überlebenden hungernd und frierend um Einlass flehen. Unter den Bewohnern des Gebäudes entbrennt eine hitzige Diskussion: Dürfen die verzweifelten Fremden bleiben – oder schickt man sie angesichts der rapide zur Neige gehenden Ressourcen zurück in die todbringende Kälte? Die Gemeinschaft trifft eine folgenschwere Entscheidung.Der spektakulär bebilderte Katastrophenfilm nutzt sein postapokalyptisches Szenario, um auf provokante Weise die dunklen Seiten der menschlichen Natur auszuloten. Aus dem gnadenlosen Klassen- und Überlebenskampf resultiert ein menschliches Drama, das bis ins Mark erschüttert. Südkoreas Publikumsliebling Lee Byung-hun (SQUID GAME) brilliert als tyrannischer Anführer der Hausbewohner, der mehr und mehr dem Wahnsinn verfällt. Mit fast vier Millionen Besuchern feierte der koreanische Oscar®-Beitrag in seiner Heimat einen sensationellen Erfolg.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Was ist Ungerechtigkeit?

    Ungerechtigkeit bezeichnet eine Situation, in der Menschen oder Gruppen aufgrund von unfairer Behandlung, Diskriminierung oder Benachteiligung leiden. Es kann sich um Verletzungen von Rechten, Chancenungleichheit oder ungleiche Verteilung von Ressourcen handeln. Ungerechtigkeit führt oft zu Ungleichheit und sozialen Spannungen.

  • Was ist Ungerechtigkeit?

    Ungerechtigkeit bezeichnet eine Situation oder Handlung, die als unfair oder ungleich empfunden wird. Es kann sich um eine Verletzung von Rechten, Chancen oder Ressourcen handeln, die zu einer Benachteiligung oder Diskriminierung führt. Ungerechtigkeit kann auf individueller, sozialer oder struktureller Ebene auftreten.

  • Schafft die Schule Ungerechtigkeit?

    Die Schule kann Ungerechtigkeit schaffen, wenn sie bestimmte Schülerinnen und Schüler aufgrund ihrer Herkunft, ihres Geschlechts oder ihrer sozialen Schicht benachteiligt. Dies kann sich zum Beispiel in einer ungleichen Verteilung von Ressourcen, Chancen oder Bewertungen zeigen. Es ist jedoch auch möglich, dass die Schule durch gezielte Maßnahmen zur Förderung von Gleichberechtigung und Chancengleichheit dazu beitragen kann, Ungerechtigkeit abzubauen.

  • Was ist soziale Ungerechtigkeit?

    Soziale Ungerechtigkeit bezieht sich auf die ungleiche Verteilung von Ressourcen, Chancen und Rechten in einer Gesellschaft. Es bedeutet, dass bestimmte Gruppen oder Individuen benachteiligt werden und weniger Zugang zu Bildung, Gesundheitsversorgung, Beschäftigungsmöglichkeiten und politischer Teilhabe haben. Soziale Ungerechtigkeit führt zu Ungleichheit und kann zu sozialen Spannungen und Konflikten führen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.